Andere Produkte

Bearbeiten der Zugriffseinstellungen für eine Anwendung

Sie können folgende Zugriffseinstellungen für eine Anwendung bearbeiten:

  • Protokollierungs- und Benachrichtigungseinstellungen

  • Spezifische Zugriffseinstellungen

  • Für die Anwendung konfigurierte Standardeinstellungen

Bearbeiten der Protokollierungs- und Benachrichtigungseinstellungen für eine Anwendung

  1. Starten Sie das Norton-Produkt.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Erweitert" oder "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im linken Teilfenster auf "Firewall".

  4. Klicken Sie in der Zeile "Verbindungsblocker" auf das Einstellungssymbol.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Verbindungsblocker" im Menü "Einstellungen werden bearbeitet" den Netzwerkspeicherort aus, der bearbeitet werden soll.

  6. Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Anwendungen".

  7. Wählen Sie die zu bearbeitende Anwendung aus.

  8. Wählen Sie im Teilfenster "Ansicht" die Zeile mit dem Anwendungsnamen aus und klicken Sie auf "Bearbeiten".

  9. Bearbeiten Sie im Dialogfeld "Anwendung bearbeiten" die Protokollierungseinstellungen. Folgende Optionen sind verfügbar:

    Globale Protokollierungseinstellungen aufheben

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Globale Protokollierungseinstellungen aufheben" aktivieren, um die Protokollierungsoptionen auswählen zu können.

    Zugelassene eingehende Verbindungen protokollieren

    Erstellt ein Protokoll aller zugelassenen eingehenden Verbindungen, die die Anwendung verwenden.

    Zugelassene ausgehende Verbindungen protokollieren

    Erstellt ein Protokoll aller zugelassenen ausgehenden Verbindungen, die die Anwendung verwenden.

    Blockierte eingehende Verbindungen protokollieren

    Erstellt ein Protokoll aller blockierten eingehenden Verbindungen, die die Anwendung verwenden.

    Blockierte ausgehende Verbindungen protokollieren

    Erstellt ein Protokoll aller blockierten ausgehenden Verbindungen, die die Anwendung verwenden.

  10. Bearbeiten Sie im Dialogfeld "Anwendung bearbeiten" die Benachrichtigungseinstellungen. Folgende Optionen sind verfügbar:

    Globale Benachrichtigungseinstellungen aufheben

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Globale Benachrichtigungseinstellungen aufheben", um die Benachrichtigungsoptionen auswählen zu können.

    Benachrichtigung bei zugelassenen eingehenden Verbindungen

    Zeigt eine Warnmeldung für alle zugelassenen eingehenden Verbindungen an, die die Anwendung nutzen.

    Benachrichtigung bei zugelassenen ausgehenden Verbindungen

    Zeigt eine Warnmeldung für alle zugelassenen ausgehenden Verbindungen an, die die Anwendung nutzen.

    Benachrichtigung bei blockierten eingehenden Verbindungen

    Zeigt eine Warnmeldung für alle blockierten eingehenden Verbindungen an, die die Anwendung nutzen.

    Benachrichtigung bei blockierten ausgehenden Verbindungen

    Zeigt eine Warnmeldung für alle blockierten ausgehenden Verbindungen an, die die Anwendung nutzen.

  11. Klicken Sie auf "Speichern".

Bearbeiten der spezifischen Zugriffseinstellungen für eine Anwendung

  1. Starten Sie das Norton-Produkt.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Erweitert" oder "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im linken Teilfenster auf "Firewall".

  4. Klicken Sie in der Zeile "Verbindungsblocker" auf das Einstellungssymbol.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Verbindungsblocker" im Menü "Einstellungen werden bearbeitet" den Netzwerkspeicherort, für den die jeweiligen Zugriffseinstellungen bearbeitet werden sollen.

  6. Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Anwendungen".

  7. Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus.

  8. Wählen Sie im Teilfenster "Ansicht" die Zeile mit den jeweiligen Zugriffseinstellungen für die Anwendung aus und klicken Sie auf "Bearbeiten".

  9. Bearbeiten Sie im Dialogfeld "Adresse bearbeiten" die gewünschte Option.

  10. Klicken Sie auf "Speichern".

Bearbeiten der Standardzugriffseinstellungen für eine Anwendung

  1. Starten Sie das Norton-Produkt.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Erweitert" oder "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im linken Teilfenster auf "Firewall".

  4. Klicken Sie in der Zeile "Verbindungsblocker" auf das Einstellungssymbol.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Verbindungsblocker" im Menü "Einstellungen werden bearbeitet" den Netzwerkspeicherort, für den die Standardzugriffseinstellungen bearbeitet werden sollen.

  6. Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Anwendungen".

  7. Wählen Sie im Teilfenster "Ansicht" die Zeile mit den Standardzugriffseinstellungen für die Anwendung aus.

  8. Klicken Sie auf "Bearbeiten".

  9. Wählen Sie im nächsten Dialogfeld eine der beiden folgenden Optionen:

    Zulassen

    Lässt die Netzwerkverbindungen für die Anwendungen zu.

    Blockieren

    Blockiert die Netzwerkverbindungen für die Anwendung.

    Fragen

    Zeigt eine Eingabeaufforderung an.

    Sie können festlegen, ob die Firewall Netzwerkverbindungen mit der Anwendung zulassen oder blockieren soll.

  10. Klicken Sie auf "Speichern".

Benötigen Sie weitere Informationen?

Es war einfach, mein Problem zu beheben.

Ja Nein

Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.

Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?

Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.

DocID: v18928896
Betriebssystem: Mac
Zuletzt bearbeitet: 06/09/2023