Andere Produkte

Weitere Informationen zu Angriffssignaturen

Der Angriffsschutz legt diese Liste mit Angriffssignaturen zugrunde, um verdächtige Netzwerkaktivitäten zu erkennen und zu blockieren. Wenn Sie sicher sind, dass eine Angriffssignatur auf eine gutartige Aktivität verweist, können Sie die Signatur in der Liste deaktivieren, um sie aus der Überwachung auszuschließen.

Jeder von Ihnen erstellte Ausschluss macht den Computer anfällig auf Angriffe.

In manchen Fällen können harmlose Netzwerkaktivitäten ähnlich aussehen wie eine Angriffssignatur. Möglicherweise erhalten Sie wiederholt Benachrichtigungen über mögliche Angriffe. Wenn Sie wissen, dass diese Warnungen von harmlosen Aktivitäten ausgelöst werden, können Sie die Option "Benachrichtigen" für diese Signatur deaktivieren. Sollen keine Benachrichtigungen ausgegeben werden, können Sie trotzdem von Norton blockierte Angriffe im Sicherheitsverlauf anzeigen.

Wenn das Norton-Produkt eine bestimmte Angriffssignatur wiederholt als Bedrohung erkennt, werden Sie aufgefordert, Norton Power Eraser auszuführen, um die Angriffssignatur zu scannen und zu beheben.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Es war einfach, mein Problem zu beheben.

Ja Nein

Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.

Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?

Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.

DocID: v1274828
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 06/09/2023