Andere Produkte

Anzeigen erweiterter Details eines Sicherheitsereignisses und der empfohlenen Aktion

Das Dialogfeld "Sicherheitsverlauf - Erweiterte Details" enthält weitere Informationen zu einem Sicherheitsereignis, anhand derer Sie entscheiden können, welche Aktion durchgeführt werden soll.

  1. Öffnen Sie Norton-Gerätesicherheit.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Doppelklicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Sicherheit" und klicken Sie dann auf "Verlauf".

  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Sicherheitsverlauf" in der Dropdown-Liste "Anzeigen" die gewünschte Filterkategorie aus. Beispiel: Wenn Sie "Quarantäne" wählen, werden nur entsprechende Sicherheitsereignisse aufgelistet.

  4. Doppelklicken Sie auf ein Element oder wählen Sie "Weitere Optionen", um das Dialogfeld "Sicherheitsverlauf - Weitere Details" oder "Datei-Insight" zu öffnen.

  5. Unter "Warnmeldungen - Übersicht" werden Schweregrad, Aktivitätstyp und Status des ausgewählten Elements angezeigt. Außerdem wird die für das erkannte Element empfohlene Aktion angezeigt.

  6. Unter "Erweiterte Details" werden Risikostufe, Risikokategorie, Sendedatum und Risikobeschreibung angezeigt.

  7. Wählen Sie unter "Aktionen" die gewünschte Option.

    • Unter "Data Protector" sind Optionen zum Ausschließen von Prozessen, Entfernen von Dateien/Ordnern aus den Ausschlüssen und Aktivieren von Datei-Insight verfügbar.

    • Unter "Firewall - Netzwerk und Verbindungen" können Sie die Option "Vertrauen", "Vertrauen aufheben", "Einschränken" oder "Einschränkung aufheben" für den ausgewählten oder alle nicht klassifizierten Computer im ausgewählten Netzwerk wählen.

    • Unter "Firewall - Aktivitäten" können Sie für das ausgewählte Programm den Internetzugriff mit der Option "Zulassen" aktivieren oder die Firewall-Regel anzeigen, die für das ausgewählte Programm festgelegt ist, indem Sie auf "Regel anzeigen" klicken.

    • Unter "Sicherheitsverlauf - Firewall-Aktivitäten" können Sie mit der Option "Norton Datei-Insight" im Dialogfeld "Datei-Insight" die Details zu der Datei anzeigen, die auf das Internet zugriff.

    • Unter "Angriffsschutz" können Sie die Benachrichtigung für die ausgewählte Angriffssignatur über "Benachrichtigen" bzw. "Nicht mehr benachrichtigen" zulassen bzw. blockieren.

    • Unter "Software Updater" haben Sie die Option "Scan ausführen", um einen neuen Software Updater-Scan zu starten.

  8. Unter "Risikomanagement" werden relevante Themen und Einstellungen für den besten Schutz des PC angezeigt.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Es war einfach, mein Problem zu beheben.

Ja Nein

Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.

Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?

Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.

DocID: v19803667
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 06/09/2023